2016 / 1: Privatheit und Quantifizierbarkeit
Inhalt
Privatheit und Quantifizierbarkeit: Zwei Einleitungen
S. 1-16
Von Quantifying und Coaching-Apps - Digitale Lebensführung zwischen Selbst- und Fremdkonstitution
S. 1-21
Elternzeit und Bio-Politik. Subjektivation, Gender und (Re-)Konstituierung von Öffentlichkeit und Privatheit
S. 1-27
Advanced Wellbeing: Digitale Techniken der Vermessung von Affekten in der Cyberpsychologie
S. 1-12
Transparenz und Berechenbarkeit vs. Autonomie- und Kontrollverlust: Die Industrialisierung der gesellschaftlichen Informationsverarbeitung und ihre Folgen
S. 1-21