Repository logo
 

Article:
1984. Die Kafka-Ausstellung in Beaubourg

Abstract

Im Jahr 1984 war Präsident François Mitterrand seit drei Jahren an der Macht. Mit der Präsidentschaftswahl 1981 war für Frankreich eine neue Ära angebrochen, die sich durch die Verabschiedung maßgeblicher Ge-setze kennzeichnete, unter denen die von Justizminister Robert Badinter geforderte Abschaffung der Todesstrafe als einer der wichtigsten ethi-schen Fortschritte der Periode angesehen werden darf. Auch auf dem Gebiet der Kultur geschah vieles. Dem damals amtie-renden Minister Jack Lang sind viele Projekte, Initiativen und Realisierun-gen zu verdanken, u.a. die Einrichtung eines Musikfestes am 21. Juni 1982. Dieses „fête de la musique“ ist heute nicht nur aus dem französischen, sondern auch aus dem internationalen Festkalender nicht mehr wegzuden-ken.

Download icon

Published in:

Pesnel, Stéphane: 1984. Die Kafka-Ausstellung in Beaubourg. In: Medienobservationen, Jg. 28 (2024), .http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/23381
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen