Repository logo
 

Article:
Infantilisierung der Gesellschaft – ein mediales Konstrukt ?

Abstract

Kritik an der Infantilität unserer gegenwärtigen Gesellschaft prägt derzeit Teile der kulturbeflissenen Öffentlichkeit. Regressive Tendenzen seien auf dem Vormarsch. Entrüstung gegenüber den elektronischen Medien, allen voran dem Fernsehen ist dabei allerorts großgeschrieben: Das Fernsehen, ohnehin schuld an Analphabetismus und Gewalttätigkeit, raubt unseren Kindern die Kindheit und formt sie zu kleinen konsumbesessenen Erwachsenen. Nun macht es mittels Talk-, Game- und Blödel-shows auch noch die Erwachsenen zu Kindern. Ist die Gesellschaft auf dem Rückweg?

Download icon

Published in:

Woerner, Ursula: Infantilisierung der Gesellschaft – ein mediales Konstrukt ?. In: Medienobservationen, Jg. 7 (2003), .http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22883
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen