Repository logo
 

Article:
Re-reading Charles Jencks – Figuren postmoderner Architekturtheorie

Abstract

Als maßgeblicher Architekturtheoretiker der Postmoderne gilt Jencks. Sein zentrales Anliegen ist die „Sprachlichkeit“ der Architektur, vor allem ihre „Metaphorizität“. Im Folgenden werden seine wichtigsten Thesen wiedergegeben und auf Gehalt und Konsistenz hin untersucht. Die leitende Frage ist, ob postmoderne Architekturtheorie noch etwas zu sagen hat.

Download icon

Published in:

Krause, Daniel: Re-reading Charles Jencks – Figuren postmoderner Architekturtheorie. In: Medienobservationen, Jg. 9 (2005), .http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22784
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen