Repository logo
 

Article:
Philosophie & Science-Fiction & Baudrillard & „Matrix“

Abstract

Der Science-Fiction-Film „Matrix“ lässt sich als „Verfilmung“ der verschiedensten philosophischen Theoreme interpretieren. Dazu zählen auch die Ideen Jean Baudrillards – und wohl nicht zufällig, gehört doch eines seiner Bücher zu den Requisiten des Films. Dem wechselseitigen Verhältnis dieser Philosophie einerseits und „Matrix“ andererseits versucht der Essay auf die Spur zu kommen.

Download icon

Published in:

Quasdorf, Torben: Philosophie & Science-Fiction & Baudrillard & „Matrix“. In: Medienobservationen, Jg. 9 (2005), .http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22775
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen