Repository logo
 

Article:
Das Melodrama und das notwendige „Andere“. Ressentimentalität als Zugang zur melodramatischen Konstellation. Eine Notiz zu einer wegweisenden Überlegung

Abstract

Die melodramatische Konstellation von Rollen in Film und Theater (in abgemilderter Form auch in der Literatur) und die fatale Verquickung des Bemühens der Figuren um Kontrolle und Verlust sind oft als genuine Qualität der melodramatischen Erzählung und der mit ihr zugleich ermöglichten Konstitution der bürgerlichen Konzeption des Subjekts angesehen worden. Allerdings zeigt sich unter anderem Blickwinkel das Melodramatische als ethische Diskursformation, in der ein notwendiges „Anderes” als den Figuren entgegenstehende Wertkategorie im Spiel ist, der die Frage nach der Sentimentalität insbesondere der Schlüsse neu stellt.

Download icon

Published in:

Wulff, Hans-Jürgen; Wulff, Hans J.: Das Melodrama und das notwendige „Andere“. Ressentimentalität als Zugang zur melodramatischen Konstellation. Eine Notiz zu einer wegweisenden Überlegung. In: Medienobservationen, Jg. 21 (2017), .http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22545
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen