Article: Okkultismus und Esoterik in BABYLON BERLIN
Author(s):
Abstract
Der Okkultismus erfreute sich in seinen verschiedenen Ausprägungen während des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts einer breiten Aufmerksamkeit, die ihn bekannt, wenn nicht gar populär machte. Als ‚Spiegel‘ und Träger einer Remodellierung des frühen 20. Jahrhunderts setzt sich auch BABYLON BERLIN mit dem Thema auseinander. Hier soll der Versuch unternommen werden, sowohl die Darstellung als auch die Rolle des Okkulten in der Serie zu umreißen und zu hinterfragen. Im Rahmen dieser Untersuchung werden dabei zeitgenössische und neuere Perspektiven auf das Okkulte dieser Zeit sowie Aspekte der Serienforschung zurate gezogen.
The item has been published with the following license: https://creativecommons.org/licences/by/4.0/