Article: Akademische Kritik. Aspekte und ästhetische Kriterien
Author(s):
Abstract
-Die Etablierung eines literarischen Feldes der digitalen Literatur verlangt spätestens dann nach einer detaillierten, auch theoretisch interessierten Kritik, wenn die Bestimmung von Preisträgern begründet werden muß. -Eine solche Einmischung der Akademiker im Feld avantgardistischer Dichtung mag den Autoren am Ende lieber sein als eine Menge gutgelaunter Ignoranz. -Ausgangspunkt einer akademischen Kritik ist, sich einerseits auf die ästhetische Logik des Einzelwerks einzulassen und es andererseits nach bestimmten allgemeineren Grundsätzen zu beurteilen. -Kriterien der Analyse und Bewertung digitaler Literatur können sein: 1. Multimedialität, 2. Technik-Ästhetik, 3. Performance, 4. Navigationspfllicht, 5. Links, 6. Bildschirmästhetik.
Keywords

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen