Repository logo
 

Article:
Derrida – ein Nachruf

Author(s):

Abstract

Hätte Jacques Derrida zu seinen Lebzeiten noch seinen eigenen Nachruf geschrieben, sicherlich hätte er zuerst die Frage gestellt, was denn wohl Nachruf überhaupt bedeute. Denn dieses Nach drückt ja wohl in seiner Linie ein Zuspät aus, das angesichts des Todes überhaupt erst seine Berechtigung und im selben Maße auch seine Unzuständigkeit gewinnt, so als ob man eine unhintergehbare Differenz machen müsste zwischen der Art, wie man vor, und der Art, wie man nach dem Tod spricht bzw. schreibt.

Download icon

Published in:

Jahraus, Oliver: Derrida – ein Nachruf. In: Medienobservationen, Jg. 8 (2004), .http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22795
Keywords
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen