Repository logo
 

Article:
Spiel und Klasse. Das Game Lab als sozialer Faktor

Abstract

Dieser Aufsatz beschreibt die Gründung des Game Labs in der Amerikanistik an der TU Dortmund als Fallbeispiel, um einen wichtigen Anspruch an solche Einrichtungen zu formulieren, nämlich soziale und ökonomische Barrieren abzubauen und einen niedrigschwelligen Zugang zu teurer Hard- und Software zu ermöglichen. Die konkreten Gegebenheiten—eine von Erstakademiker*innen geprägte Universität, ein Fokus auf die Lehramtsausbildung—sind Anlass, eine Diskussion über allgemeingültigere Zielsetzungen anzustoßen und dabei Herausforderungen und Lösungsansätze zu benennen, die auch für andere Standorte relevant sein mögen.

Download icon

Published in:

Pöhlmann, Sascha: Spiel und Klasse. Das Game Lab als sozialer Faktor. In: Spiel|Formen, Jg. 5 (2025), Nr. 4, S. 121-135.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/23854
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung