Repository logo
 

Article:
Männlichkeitsbilder in BABYLON BERLIN

Author(s):

Abstract

In diesem Beitrag wird das Thema Männlichkeit in BABYLON BERLIN im Kontext der Produktionszeit sowie im historischen Kontext der späten 1920er- und frühen 1930er-Jahre untersucht. Die Serie beleuchtet unterschiedliche Männlichkeitsbilder durch die Figuren Gereon Rath und Bruno Wolter, die jeweils verschiedene Formen von Männlichkeit verkörpern. Während Wolter das hegemoniale, dominante Männlichkeitsbild repräsentiert, steht Rath für ein emotional verwundbares und komplexeres Bild. Außerdem liegt der Fokus auf der Beziehung zwischen den beiden Männern, die als Duell inszeniert wird. Die Serie verdeutlicht, wie die ‚Krise der Männlichkeit‘ durch soziale Veränderungen herausgefordert wird, und spiegelt damit aktuelle Diskurse wider. Gereon Raths Umgang mit dieser Krise wird dabei als erstrebenswerter dargestellt, da er als Sieger des Duells hervorgeht.

Download icon

Published in:

Klug, Hannah: Männlichkeitsbilder in BABYLON BERLIN. In: Paradigma, Jg. (2025), Nr. 9, S. 26-35.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/24156

The item has been published with the following license: https://creativecommons.org/licences/by/4.0/