Repository logo
 

Article:
Gender und Spielkultur. Ein Plädoyer für eine genderorientierte Spielforschung

Abstract

Thema dieser Ausgabe sind aktuelle Entwicklungen im Bereich Gender & Gaming, die aus der Perspektive unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen sowie der Praxis beleuchtet werden, um den Stand der Genderforschung und Forschungsdesiderate im Kontext digitaler Spiele zu zeigen. Dabei werden der Status quo der Spieleindustrie und -kultur vor dem Hintergrund von Genderpartizipation und Gleichstellung kritisch hinterfragt. Die Ausgabe knüpft damit an den wissenschaftlichen Diskurs um den Themenkomplex Gender und Games an, der für die internationalen Game Studies mitkonstituierend ist. Sie folgt der interdisziplinären Fachtagung „Gender & Spielkultur“ an der Universität Siegen, die 2023 stattfand.

Download icon

Published in:

Walsdorff, Finja; Kanderske, Max; Clüver, Claudius: Gender und Spielkultur. Ein Plädoyer für eine genderorientierte Spielforschung. In: Spiel|Formen, Jg. 4 (2024), Nr. 3, S. 1-15.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22839
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung