Repository logo
 

#201 Lesekreis: Huizinga – Homo Ludens

Abstract

Als Johan Huizinga beklagt, Spiele seien ein im Grunde marginalisierter Gegenstand der Wissenschaft, fehlt von den Game Studies, wie wir sie heute kennen, noch jede Spur. Dennoch legt der niederländische Kulturhistoriker bereits 1938 eine der nach wie vor populärsten Definitionen von Spielen vor. In der ersten Ausgabe unseres Lesekreises widmen wir uns dem ersten Kapitel von Homo Ludens. Außerdem geht es um PAPER MARIO, um den Grafik-Fetischismus der Spieleindustrie und die Gestaltung universitärer Lehre in der Corona-Pandemie.

Description

Simond, Stefan Heinrich; Balduf, Natascha; Klös, Tobias; Siegmund, Ramin: #201 Lesekreis: Huizinga – Homo Ludens. (2020-08-09). Marburg (Pixeldiskurs, 201).http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/17036


license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen