Repository logo
 

Book part:
Pathos und Bruch in Werner Schroeters ABFALLPRODUKTE DER LIEBE

Author(s):

Abstract

Werner Schroeter gilt bis heute als einer der randständigen Autoren des neuen deutschen Films. Der Text nähert sich am Beispiel einer Sequenz aus ABFALLPRODUKTE DER LIEBE (D/F 1996) Schroeters Ästhetik an. Theoretische Ausgangspunkte sind der von Thomas Elsaesser in Hinblick auf den neuen deutschen Film geprägte Begriff «Kino der Erfahrung», Adornos Konzept der «Nicht-Identität», der allegorische Ansatz Michelle Langfords und die semiotische Pathosanalyse von Christian Schmitt.

Download icon

Published in:

Vogt, Georg: Pathos und Bruch in Werner Schroeters ABFALLPRODUKTE DER LIEBE. In: Klung, Katharina;Trenka, Susie;Tuch, Geesa Marie: Film- und Fernsichten. Marburg: Schüren 2013, S. 215-222.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/14606

The item has been published with the following license: https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0