Repository logo
 

Book part:
Die Manipulation und Differenz von Bild und Ton im cinéma vérité – CHRONIQUE D’UN ÉTÉ (Chronik eines Sommers, 1961)

Author(s):

Abstract

Einen wesentlichen Einfluss auf die Ästhetik des cinéma vérité hatte die Entwicklung tontauglicher Handkameras, die den Filmemachern die ästhetische Möglichkeit einer Manipulation und Differenz von Akustischem und Visuellem eröffnete. Anhand ausgewählter Szenen von CHRONIQUE D‘UN ÉTÉ möchte ich zeigen, wie sich die Manipulation und Differenz von Bild und Ton, die erst durch die gleichzeitige Aufnahmemöglichkeit beider Größen denkbar wurde, konkret darstellt. Im Mittelpunkt soll dabei der Akt des Offenlegens und Reflektierens des filmischen Schaffensprozesses stehen, der als ein wesentlicher Aspekt filmischer Modernität bezeichnet werden kann.

Download icon

Published in:

Martin, Silke: Die Manipulation und Differenz von Bild und Ton im cinéma vérité – CHRONIQUE D’UN ÉTÉ (Chronik eines Sommers, 1961). In: Großmann, Stephanie;Klimczak, Peter: Medien – Texte – Kontexte. Marburg: Schüren 2010, S. 21-31.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/14532

The item has been published with the following license: https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0