Repository logo
 

Book part:
Soziale Netzwerke: Wer, wo, wann, mit wem und warum?

Abstract

Soziale Netzwerke gewinnen weiterhin an Bedeutung, nicht nur für die Kommunikation von Privatpersonen, sondern auch in zunehmendem Maße im geschäftlichen Umfeld von Unternehmen. Neue Soziale Netzwerke entstehen laufend und erreichen teils in kürzester Zeit Nutzerzahlen in Millionenhöhe. Kaum ein Netzwerk finanziert sich jedoch direkt über Zahlungen der Nutzer, sondern meist indirekt durch den Verkauf zielgerichteter Werbung. Somit sind die Daten der Nutzer das eigentliche Kapital dieser Netzwerke. Im Beitrag werden Strategien und technische Ansätze der Sozialen Netzwerke zu einer möglichst umfassenden Datensammlung über Nutzer aufgezeigt. Insbesondere wird anhand von Beispielen auf Risiken eingegangen, die sich aus neueren Entwicklungen und durch die zunehmende Verknüpfung Sozialer Netzwerke ergeben.

Download icon

Published in:

Innerhofer-Oberperfler, Frank: Soziale Netzwerke: Wer, wo, wann, mit wem und warum?. In: Rußmann, Uta;Beinsteiner, Andreas;Ortner, Heike: Grenzenlose Enthüllungen. Medien zwischen Öffnung und Schließung. Innsbruck: Innsbruck University Press 2012, S. 143-150.10.25969/mediarep/1782
license icon

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz