Book part: Laboratorium Filmfestival Türkei/Deutschland – Eine Szenarisierung des deutsch-türkischen Kinos auf Grundlage der Akteur-Netzwerk-Theorie
Author(s):
Abstract
Mein Untersuchungsgegenstand deutsch-türkisches Kino, das in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit und Präsenz erlangt hat, wird von unterschiedlichen menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren aus den Bereichen der Gesellschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Medien geformt und verbreitet, die sich netzwerkartig um dieses Phänomen gruppieren, es gleichsam erst hervorbringen und fortwährend transformieren. Auf Grundlage der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) fasse ich das deutsch-türkische Kino daher als ein instabiles «Quasi-Objekt» auf und unternehme im Folgenden das Experiment, ein Szenarium zu eröffnen, um es als solches in der Interaktion seiner verschiedenen Akteure zu beschrei-ben. Meine Feldforschung manifestiert sich in der Versuchsanordnung des als Beispiel gewählten Laboratoriums Filmfestival Türkei/Deutschland.
The item has been published with the following license: https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0