Repository logo
 

Book part:
Medienrevolutionen: Anmerkungen zum Bewusstseinswandel im Zeitalter der digitalen Revolution

dc.contributor.editorBeinsteiner, Andreas
dc.contributor.editorKohn, Tanja
dc.creatorLeidmair, Karl
dc.date.accessioned2018-10-08T11:28:39Z
dc.date.available2018-10-08T11:28:39Z
dc.date.issued2016
dc.description.abstractTechnische Werkzeuge haben immer schon zur Erweiterung unseres Selbstkonstrukts beigetragen, indem sie bei intensiver Nutzung (im Zustand eines Flow) Teile unserer peripheren Wahrnehmung bilden. Erst wenn dieser „Flow“ gestört oder unterbrochen ist, werden bislang latent in unserem Selbstkonstrukt verankerte Hilfsmittel manifest. In dem folgenden Beitrag soll gezeigt werden, welche Rolle Medienrevolutionen bei derartigen Änderungen unseres Selbstkonstrukts spielen. Unter besonderer Berücksichtigung der medienphilosophischen Überlegungen von Platon und Derrida soll gezeigt werden: Medienrevolutionen sind keine punktuell einmaligen historische Ereignisse in der Geschichte der Menschheit, sondern immer schon konstitutives Moment in der menschlichen Bewusstseinsbildung. Nicht nur die Identifikation unseres Selbstkonstrukts mit technischen Werkzeugen, sondern auch das ständige Hinterfragen einer solchen Identität gehört zur menschlichen Natur.de
dc.identifier.doi10.25969/mediarep/1067
dc.identifier.isbnisbn:978-3-903122-13-0
dc.identifier.urihttps://mediarep.org/handle/doc/3593
dc.languagedeu
dc.publisherInnsbruck University Press
dc.publisher.placeInnsbruck
dc.relation.isPartOfisbn:978-3-903122-13-0
dc.relation.isPartOfdoi:http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/660
dc.rightsIn Copyrighten
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectDigitalisierungde
dc.subjectWahrnehmungde
dc.subjectFlowde
dc.subjectMedientheoriede
dc.subjectMedienwandelde
dc.subject.ddcddc:300
dc.titleMedienrevolutionen: Anmerkungen zum Bewusstseinswandel im Zeitalter der digitalen Revolutionde
dc.typebookPart
dc.type.statuspublishedVersion
dcterms.bibliographicCitationLeidmair, Karl (2016): Medienrevolutionen. Anmerkungen zum Bewusstseinswandel im Zeitalter der digitalen Revolution. In: Andreas Beinsteiner und Tanja Kohn (Hg.): Körperphantasien. Technisierung - Optimierung - Transhumanismus. Innsbruck: Innsbruck University Press (Medien - Wissen - Bildung, 8), 41–58. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1067.
dspace.entity.typeBookParten
local.academicbookseriesMedien – Wissen – Bildung
local.coverpage2021-01-15T01:18:38
local.source.booktitleKörperphantasien. Technisierung - Optimierung - Transhumanismus
local.source.epage58
local.source.spage41

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Koerperphantasien_41-58_Leidmair_Medienrevolutionen_.pdf
Size:
427.78 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Original PDF with additional cover page.