Book part: Trauma einer geteilten Nation. Filmische Darstellungsformen einer ungreifbaren Figur
Author(s):
Abstract
Das Erlebnis der Teilung eines Landes ist der deutschen und koreanischen Nation gemeinsam. Der fiktive Film erhölt in beiden Ländern einen hohen Stellenwert in der medialen Repräsentation und Interpretation dieses Ereignisses. Anhand einer vergleichenden Analyse zeitgenössischer Beispiele des deutschen und koreanischen Kinos sollen Ähnlichkeiten und Unterschiede im jeweiligen Verarbeitungsprozess der Vergangenheit untersucht werden, wobei das Motiv des Traumas eine zentrale Rolle spielt. Die behandelten Filme PEPPERMINT CANDY (ROK 1999) und DREI STERN ROT (D 2001) zeigen beispielhaft, wie die gedankliche Figur des Traumas filmisch zur Darstellung kommen kann.
The item has been published with the following license: https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0