Book part: Technik und Gestaltung des S3D-Films: Das filmästhetische Warhnehmungserlebnis unter dem Einfluss der Filmstereoskopie
Author(s):
Abstract
Der S3D-Film erlebt zurzeit die dritte Erfolgswelle in der Filmgeschichte und kann sich aufgrund verschiedener Faktoren möglicherweise das erste Mal auf dem Markt etablieren. Der Einsatz neuer, S3D-spezifischer Parameter beeinflusst die Raumgestaltung und die Filmwahrnehmung des Zuschauers. Doch obwohl die Geschichte der Filmstereoskopie ebenso alt ist wie diejenige des 2D-Films, bestehen auch heute noch keine technischen und künstlerischen Standards. Basierend auf moderner Wahrnehmungspsychologie und Literatur zur Filmstereoskopie wird anhand zeitgenössischer S3D-Filmen der Einfluss der Stereoparameter auf bisherige Gestaltungsmittel und auf das gesamtästhetische Filmerlebnis untersucht.
Keywords
The item has been published with the following license: https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0