Book part: Die filmische Produktivität des Sports
dc.contributor.editor | Gugutzer, Robert | |
dc.contributor.editor | Englert, Barbara | |
dc.creator | Waitz, Thomas | |
dc.date.accessioned | 2019-07-01T13:38:26Z | |
dc.date.available | 2019-07-01T13:38:26Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Lange Zeit von den Sozial- und Kulturwissenschaften ignoriert und als bloße Mainstream-Unterhaltung stigmatisiert, erlangt der Sportfilm zunehmend wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Dieser interdisziplinär angelegte Band verdeutlicht das vielfältige und vielschichtige, gleichwohl noch nicht annähernd ausgeschöpfte wissenschaftliche Analyse- und Reflexionspotenzial des Sportfilms. Die Beiträge der national und international renommierten Autorinnen und Autoren fokussieren im Besonderen den Sportspielfilm mit seinen zahlreichen Subgenres wie Football-, Basketball-, Box-, Olympia- und Kampfsportfilm. - Das steigende Interesse am Sportfilm resultiert aus der wachsenden Einsicht, dass es sich hierbei um ein Genre handelt, das pointiert gesellschaftliche Zustände, kulturelle Ideologien sowie politisch-ökonomische Strukturen reflektiert und kritisiert. Der Sportfilm thematisiert historische Ereignisse, gesellschaftliche Entwicklungen wie auch individuelle und kollektive (Anti-)Helden. Er gibt Aufschluss über kulturspezifische Besonderheiten des Sports und dessen Verflechtung mit anderen gesellschaftlichen Handlungsfeldern. Darüber hinaus inszeniert er zeitgeisttypische und zugleich allgemeingültige (Körper-)Ideale, Werte, Konflikt- und Handlungsmuster. Der Sportfilm reproduziert damit nicht nur gesellschaftliche und sportliche Wirklichkeit, sondern konstruiert sie im Medium einer emotional wirkmächtigen Bildsprache gleichermaßen mit. | de |
dc.identifier.doi | 10.25365/phaidra.33 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/4057 | |
dc.identifier.uri | https://mediarep.org/handle/doc/4820 | |
dc.language | deu | |
dc.publisher | UVK | |
dc.publisher.place | Konstanz | |
dc.relation.isPartOf | isbn:9783867644839 | |
dc.rights | Creative Commons Attribution Non Commercial No Derivatives 4.0 Generic | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 | |
dc.subject | Sport <Motiv> | de |
dc.subject | Sportfilm | de |
dc.subject | Genre | de |
dc.subject.ddc | ddc:791 | |
dc.subject.ddc | ddc:796 | |
dc.title | Die filmische Produktivität des Sports | de |
dc.type | bookPart | |
dc.type.status | acceptedVersion | |
dcterms.bibliographicCitation | Thomas Waitz: Die filmische Produktivität des Sports. In: Robert Gugutzer und Barbara Englert (Hg.): Sport im Film. Zur wissenschaftlichen Entdeckung eines verkannten Genres. Konstanz: UVK 2014, S. 37–54. DOI: https://doi.org/10.25365/phaidra.33. | |
dspace.entity.type | BookPart | en |
local.coverpage | 2021-05-29T01:03:35 | |
local.identifier.firstpublished | https://doi.org/10.25365/phaidra.33 | |
local.source.booktitle | Sport im Film. Zur wissenschaftlichen Entdeckung eines verkannten Genres | |
local.source.epage | 54 | |
local.source.spage | 37 | |
person.identifier.orcid | 0000-0002-0137-515X | |
relation.isAuthorOfBookPart | 4e5935e8-0bd1-407c-957c-62f86b37f66c | |
relation.isAuthorOfBookPart.latestForDiscovery | 4e5935e8-0bd1-407c-957c-62f86b37f66c |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1
Loading...
- Name:
- Waitz_2014_Filmische-Produktivitaet-des-Sports_.pdf
- Size:
- 453.43 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Description:
- Original PDF with additional cover page.