Repository logo
 

Book part:
Beuys privat? Anmerkungen zu einer öffentlich-rechtlichen Kunstfigur

Abstract

Anhand der 1981 im WDR ausgestrahlten Homestory BEUYS PRIVAT (BRD 1981, R: keine Angabe) zeigt dieser Beitrag auf, wie der Bildhauer das Fernsehen respektive eines seiner etablierten Formate nutzen wollte, um die Erweiterung der Kunst ins Leben zu propagieren, tatsächlich aber das Gegenteil erreichte – erweist sich der vor und mit der Kamera penibel durchgestaltete Rundgang durch das Wohnhaus in Düsseldorf Oberkassel doch als künstlerische Über-höhung von Alltag.

Download icon

Published in:

Weiß, Matthias: Beuys privat? Anmerkungen zu einer öffentlich-rechtlichen Kunstfigur. In: Drewes, Miriam;Kiendl, Valerie;Krautschick, Lars Robert;Rosca, Madalina;Rudner, Fabian;Rusch, Mara: (Dis)Positionen Fernsehen & Film. Marburg: Schüren 2016, S. 96-102.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/14682

The item has been published with the following license: https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0