Repository logo
 

Journal Issue:
Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 7: Serie

Description

Publisher

diaphanes

Abstract

Serielle Produktion, Strukturen und Ästhetiken der Serialität und serienförmige Zeit- und Verhaltensordnungen sind ein ausgezeichnetes Signum der Moderne. Sie sind eng verbunden mit den zyklischen Bewegungen der Maschinen und der damit einhergehenden serialisierten industriellen Produktion. Zugleich mit den seriellen Produktionsverfahren entstanden im 19. Jahrhundert serielle mediale Formen wie in Serien veröffentlichte Romane, Comics, Zeitschriften. Wie sehr sich die Serien der Produktion und die medialen Serien gegenseitig steigern, zeigt sich genau zu jenem Zeitpunkt, an dem Medien zu Massenmedien werden. Daher ist es nicht erstaunlich, dass das Prinzip der Serie sowohl in den Wissenschaften, Künsten und schließlich in der philosophischen Reflexion Einzug hielt.

relationships.isJournalVolumeOfIssue

In journal:

Download icon

Volume

Number

Issue Date

Gesellschaft für Medienwissenschaft(Hg.): Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 7: Serie, Jg. 7 (2012), Nr. 2.10.25969/mediarep/2710

Search Results