Repository logo
 

Review:
Felix Hasebrink: Die Filmkultur des Making-of: Dokumentarische Produktionsästhetik im 21. Jahrhundert

Reviewed Publication:

Book
Die Filmkultur des Making-of. Dokumentarische Produktionsästhetik im 21. Jahrhundert
Hasebrink, Felix (2024)
Filmen sieht man nicht vollständig an, wie sie gemacht wurden. Einblicke in ihre Herstellung liefern jedoch andere Filme: Making-ofs, Filme über Filmproduktion, die sich bis ins frühe Kino zurückverfolgen lassen. Making-ofs breiten sich in der post-kinematografischen Medienkultur des frühen 21. Jahrhunderts explosionsartig aus. Felix Hasebrink analysiert ihre Formen und Verbreitungswege in unterschiedlichen Kontexten: Dokumentarfilm, Home Video, Social Media und Festivalkino. In dieser Perspektive sind Making-ofs weitaus mehr als filmindustrielles Marketing – sie machen darauf aufmerksam, wie das Medium Film heute seine eigenen Produktionsbedingungen ästhetisch bearbeitet.

Reviewed Publication:


Download icon

Published in:

Stoppe, Sebastian: Felix Hasebrink: Die Filmkultur des Making-of: Dokumentarische Produktionsästhetik im 21. Jahrhundert. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 42 (2025), Nr. 2, S. 274-276.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/23905
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung