Review: Kurz vorgestellt
Author(s):
Abstract
Zwei lesenswerte Bücher und eine Wanderausstellung (die ab November 2006
auch in Berlin gastieren soll) entdecken Leben und Werk eines herausragenden Architekten des 20. Jahrhunderts wieder: Richard Paulick (1903-79) vereinigt in seiner Biografie wie in seinen Entwürfen die ganze Widersprüchlichkeit einer Epoche, deren Streit der Architekturauffassungen (Pro und Kontra
Neues Bauen) immer auch eine politische Dimension hatte: Als Bauhausschüler und Mitarbeiter von Gropius emigrierte Paulick 1933 nach China und verfolgte dort seine modernen Designvorstellungen und stadtgestalterischen Ideen unbeirrbar weiter.
Keywords

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen