Von Open Access zu Open Science. Zum Wandel digitaler Kulturen der wissenschaftlichen Kommunikation
dc.creator | Heise, Christian | |
dc.date.accessioned | 2018-09-21T11:35:39Z | |
dc.date.available | 2018-09-21T11:35:39Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.identifier.isbn | isbn:978-3-95796-131-0 | |
dc.identifier.uri | https://mediarep.org/handle/doc/1130 | |
dc.description.abstract | Mit der Digitalisierung geht der Ruf nach freiem Zugang zu wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und einer Öffnung des Forschungsprozesses einher. Open Access und Open Science sind die Leitbegriffe dieses Transformationsprozesses, der von den einen euphorisch begrüßt und von den anderen heftig abgelehnt wird. Auf der Grundlage einer quantitativen Erhebung und eines reflexiven Experiments gibt das Buch Einblick in die aktuellen Debatten über die Chancen aber auch Hindernisse der Öffnung der Wissenschaften. | de |
dc.language | deu | |
dc.publisher | meson press | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 | |
dc.subject | Open Access | de |
dc.subject | Open Science | de |
dc.subject | Wissenschaftskommunikation | de |
dc.subject | Wissenschaftspolitik | de |
dc.subject.ddc | ddc:300 | |
dc.title | Von Open Access zu Open Science. Zum Wandel digitaler Kulturen der wissenschaftlichen Kommunikation | de |
dc.type | book | |
dcterms.bibliographicCitation | Heise, Christian (2018): Von Open Access zu Open Science. Zum Wandel digitaler Kulturen der wissenschaftlichen Kommunikation. Lüneburg: meson press. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/537. | |
dc.type.status | publishedVersion | |
dc.identifier.doi | 10.14619/1303 | |
dc.identifier.doi | 10.25969/mediarep/537 | |
dc.relation.isReviewedBy | url:https://mediarep.org/handle/doc/5286 | |
dc.publisher.place | Lüneburg | |
local.coverpage | 2021-05-29T01:27:05 | |
local.identifier.firstpublished | https://doi.org/10.14619/1303 |
Files in this item
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike