Audiovisuelle Schlüsselnarrative und Infrastrukturen der Verschleierung
Author(s): Ludes, Peter
Zusammenfassung
Nach einer Skizze anthropologischer, technisch-ökonomischer und politischer Dimensionen Kritischer Theorien audio-visueller Schlüsselnarrative werden Beispiele aufgrund der Analyse von mehr als 55 Stunden Jahrhundertrückblicken der wichtigsten Fernsehsender Brasiliens, Chinas, Deutschlands und der USA gezeigt. Ihre nationalistischen Perspektiven verdeutlichen ein besonderes Merkmal von Infrastrukturen der Verschleierung, wozu aber heute v.a. die Ausblendung weltweit immer stärker voran getriebener sozialer Ungleichheiten gehört. Aus dieser Diagnose ergeben sich allgemeinere Folgerungen für medienwissenschaftliche Forschungsdesigns und Aufklärungspotentiale.
Preferred Citation
Ludes, Peter: Audiovisuelle Schlüsselnarrative und Infrastrukturen der Verschleierung. (Vortrag, 15.12.2015). Köln: Universität zu Köln/Zentrum für Medienwissenschaften und Moderneforschung (Cologne Media Lectures, 30). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/12398.
The following license files are associated with this item:
In Copyright