Show simple item record

dc.creatorAckermann, Judith
dc.date.accessioned2020-08-17T10:28:49Z
dc.date.available2020-08-17T10:28:49Z
dc.date.issued2020
dc.identifier.urihttps://mediarep.org/handle/doc/15305
dc.description.abstractIm Zentrum des Artikels steht das Konzept des postdigitalen Körpers, welches den Status des Menschen nach der Digitalisierung und die vielfältigen Verschmelzungen zwischen Lebewesen und Technik beschreibt. Vollständig nicht-digitale Erfahrungen sind kaum mehr möglich, das Hybride ist zum Normalzustand geworden. Allein das Smartphone erzeugt beständig neue Koppelungen zwischen digitalen und physischen Ebenen, die über den Körper als Interface verbunden werden. Anwendungen, die diese Verkoppelungen adressieren, verfolgen menschliche Aktivitäten zum Teil, um sie besser verstehen zu können, gestatten aber auch Eingriffe in und Anstöße für spezifische Handlungsweisen. Letzteres ist im LBMG (Location Based Mobile Game) der Fall, welches auf Basis der Spielregeln, Menschen dazu bringt, sich an bestimmte Orte zu begeben und spezifische Handlungen auszuüben. Der postdigitale Körper wird so zum Spielmaterial, wenngleich die digitale Orchestrierung meist unbewusst bleibt. Am Beispiel künstlerischer LBMGs wird gezeigt, wie diese die Chance bieten, den postdigitalen Körper haptisch erfahrbar zu machen, kritisch zu reflektieren und zu einem bewussteren Umgang mit entsprechenden Technologien zu führen.de
dc.languagedeu
dc.publisheruniversi - Universitätsverlag Siegen
dc.relation.ispartofseriesNavigationen - Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
dc.subjectpostdigitales Zeitalterde
dc.subjectKörperde
dc.subjectMediatisierungde
dc.subjectPosthumanismusde
dc.subjectHybridisierungde
dc.subjectSmartphonede
dc.subjectmobile gamede
dc.subject.ddcddc:794
dc.titleSpielende postdigitale Körper. Potentiale ortsbasierten Mobilspiels für die Reflexion von Mensch-Technik-Hybridende
dc.typearticle
dc.type.statuspublishedVersion
local.source.spage53
local.source.epage69
local.source.issue1
local.source.volume20
dc.identifier.doi10.25969/mediarep/14335
local.source.issueTitleSPIEL|MATERIAL
dc.relation.isPartOfissn:1619-1641
dc.relation.isPartOfhttp://dx.doi.org/10.25819/ubsi/3590
dc.relation.isPartOfhttps://nbn-resolving.org/urn%3Anbn%3Ade%3Ahbz%3A467-16675
dc.publisher.placeSiegen
local.coverpage2021-05-29T05:14:02


Files in this item

Thumbnail

Show simple item record

Creative Commons - Attribution - Share Alike
Except where otherwise noted, this item's license is described as Creative Commons - Attribution - Share Alike