Show simple item record

dc.creatorSchmidt, Hanns Christian
dc.date.accessioned2020-08-17T10:28:49Z
dc.date.available2020-08-17T10:28:49Z
dc.date.issued2020
dc.identifier.urihttps://mediarep.org/handle/doc/15311
dc.description.abstractWas hat das Bauhaus mit Nintendo Labo und der Maker-Bewegung zu tun? Der Text stellt eine medienpädagogische Spurensuche dar. Dabei geht er der Frage auf den Grund, inwiefern die Materialstudien am Bauhaus – insbesondere im Vorkurs – als Experimentierfeld verstanden wurden, um reformpädagogische Ansätze zu erproben und weiterzuentwickeln. In diesen Prozess schreiben sich bestimmte Ideale und Wertvollstellungen ein, die wir bis heute nicht nur in sogenannten Pioniergemeinschaften wie der Maker-Bewegung ausmachen können, sondern auch zentraler Bestandteil eines Educational Game wie Nintendo Labo sind, bei dem wir die Bestandteile der Nintendo-Spielekonsole mit Pappbausätzen einbauen sollen. An diese Untersuchungen schließen sich Überlegungen hinsichtlich einer Literalität des Spiel(en)s an, die hier in Grundzügen skizziert wird. Dabei treten drei Aspekte in den Vordergrund: (1) die Absage an althergebrachte pädagogische Ansätze, (2) eine grundsätzliche Re-Evaluation der Möglichkeiten und die radikale Vereinfachung des künstlerischen Materials sowie (3) ein experimenteller, spielerischer Zugang, der explizit einen konstruierenden Charakter aufweist.de
dc.languagedeu
dc.publisheruniversi - Universitätsverlag Siegen
dc.relation.ispartofseriesNavigationen - Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
dc.subjectMedienpädagogikde
dc.subjectMaker Kulturde
dc.subjectBauhausde
dc.subjectSpielzeugde
dc.subjectArbeitde
dc.subjectLernende
dc.subject.ddcddc:794
dc.titleLudo Labo Literacy. Papphäuser, Bauhäuser und der Versuch einer medienpädagogischen Selbstentfaltungde
dc.typearticle
dc.type.statuspublishedVersion
local.subject.wikidatahttps://www.wikidata.org/wiki/Q47457020
local.source.spage161
local.source.epage177
local.source.issue1
local.source.volume20
dc.identifier.doi10.25969/mediarep/14341
dc.subject.workNINTENDO LABO
local.source.issueTitleSPIEL|MATERIAL
dc.relation.isPartOfissn:1619-1641
dc.relation.isPartOfhttp://dx.doi.org/10.25819/ubsi/3590
dc.relation.isPartOfhttps://nbn-resolving.org/urn%3Anbn%3Ade%3Ahbz%3A467-16675
dc.publisher.placeSiegen
local.coverpage2021-05-29T05:14:27


Files in this item

Thumbnail

Show simple item record

Creative Commons - Attribution - Share Alike
Except where otherwise noted, this item's license is described as Creative Commons - Attribution - Share Alike