Navigationen: Game Laboratory Studies
Editor(s): Beil, Benjamin; Hensel, Thomas
Zusammenfassung
Um die Analyse von Computerspielen aus produktionsästhetischer Perspektive zu erproben, lehnt sich der vorliegende Band an die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) an. Mit ihr geht es ihm um die Frage nach den Aktanten des Game Design – etwa: Welche Hard- und Softwarekomponenten kommen wann und wofür zum Einsatz; wie und mittels welcher Medien notieren Level-Designer ihre Ideen, und wie werden die Aufzeichnungen später von Programmierern implementiert; und welche Rolle spielt eigentlich eine Action-Figur auf dem Schreibtisch eines Textur-Artists?
Preferred Citation
Beil, Benjamin; Hensel, Thomas (Hg.): Navigationen: Game Laboratory Studies, Jg. 11 (2011), Nr. 2. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/940.
Subjects
The following license files are associated with this item:
In Copyright