ModeBilderKunstTexte – Die Kontextualisierung der Modefotografien von F. C. Gundlach zwischen Kunst- und Modesystem
Author(s): Venohr, Dagmar
Zusammenfassung
Der Beitrag untersucht die differenten ikonotextuellen Erscheinungsweisen der Fotografien F. C. Gundlachs in Ausstellung und Zeitschrift und will Impulse für eine grundlegende Diskussion der Ikonotextualität im Bereich der Fotografie geben. Gleichzeitig soll der zugrunde gelegte modetheoretische Definitionsansatz einer Transmedialität der Mode an den Beispielen konkretisiert werden.
Abstract
The essay examines the different iconotextual modes of photographs by F. C. Gundlach when shown at exhibitions and when published in magazines. By doing so, it tries to provide new impulses for a fundamental discussion of iconotextuality with respect to photographic images. At the same time, these examples will be used to give more substance to the definition of a Transmediality of Fashion in fashion theory.
Preferred Citation
Venohr, Dagmar: ModeBilderKunstTexte – Die Kontextualisierung der Modefotografien von F. C. Gundlach zwischen Kunst- und Modesystem. In: IMAGE. Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft. Heft 7, Jg. 4 (2008), Nr. 1, S. 20–40. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/16638.
The following license files are associated with this item:
In Copyright