Pixeldiskurs-Podcast #71 – Trauma & verfallene Körper
Author(s): Simond, Stefan Heinrich; Klös, Tobias
Zusammenfassung
Allgegenwärtig umtreiben uns zerfallene Körper infektiöser Zombies sowie die traumatisierten Protagonisten auf Rachefeldzug. Die Repräsentation von Krankheiten durchdringt digitale Spiele, doch bleibt sie zumeist unbemerkt. Mit dem Kulturhistoriker Arno Görgen verschaffen wir uns einen Überblick. Außerdem geht es um NIER: AUTOMATA, STAR WARS BATTLEFRONT II und die Grenzen der Partizipationskultur.
Preferred Citation
Simond, Stefan Heinrich; Klös, Tobias: Pixeldiskurs-Podcast #71 – Trauma & verfallene Körper. (Podcast, 26.11.2017). Marburg (Pixeldiskurs, 71). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/16916.
Subjects
-
Videospiel -
Psychologie -
Krankheit -
Digitale Spiele -
Game Studies -
game -
Loot Box -
Walking Simulator -
Enviromental Storytelling -
mental illness -
Arno Görgen -
Nils Bernd Michael Weber -
Christian Huberts -
Felix Zimmermann -
STAR WARS BATTLEFRONT II -
NEBEL DER WELT -
NIER: AUTOMATA -
OVERWATCH -
ASSASSIN'S CREED ORIGINS -
SILENT HILL -
HELLBLADE: SENUA'S SACRIFICE
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike