Pixeldiskurs-Podcast #148 – Unsere spielerische Frühsozialisation
Author(s): Simond, Stefan Heinrich; Balduf, Natascha
Zusammenfassung
Bereits früh in unserer spielerischen Biographie zeichnete sich Tendenzen ab, die sich bis heute fortführen. Von den ersten Spielen und Plattformen über die soziale Relevanz digitaler Spiele in der Jugend bis zu unserer gegenwärtigen Involvierung in die Spielkultur sprechen wir – vermittels reichhaltiger Anekdoten – über unsere spielerische Sozialisation. Außerdem geht es um Hatoful Boyfriend, die Ankündigung der Nintendo Switch Lite und Piña Colada.
Preferred Citation
Simond, Stefan Heinrich; Balduf, Natascha: Pixeldiskurs-Podcast #148 – Unsere spielerische Frühsozialisation. (Podcast, 14.07.2019). Marburg (Pixeldiskurs, 148). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/16983.
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike