Pixeldiskurs-Podcast #173 – Konzeptionen von Zeit (mit Federico Alvarez Igarzábal)
Zusammenfassung
In unserem alltäglichen Leben sind wir dem linearen, unaufhaltsamen Fluss der Zeit zumeist recht hilflos ausgeliefert. Spiele hingegen dehnen, strecken, stoppen und komprimieren die Zeit mit fast einfältiger Leichtigkeit. Über die verschiedenen Formen der Zeitmanipulation und ihre Konsequenzen für spielerische Erfahrungen sprechen wir mit dem Künstler und Medienwissenschaftler Federico Alvarez Igarzábal vom Cologne GameLab. Außerdem geht es um Felix The Reaper, die Absenz von PlayStation auf der E3 und Cybergrooming.
Preferred Citation
Simond, Stefan Heinrich; Klös, Tobias; Balduf, Natascha; Igarzábal, Federico Alvarez: Pixeldiskurs-Podcast #173 – Konzeptionen von Zeit (mit Federico Alvarez Igarzábal). (Podcast, 19.01.2020). Marburg (Pixeldiskurs, 173). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/17008.
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike