#191 Keinen Pixel den Faschisten
Zusammenfassung
Auch in dieser Woche wenden wir uns noch mal dem Thema Rechtsradikalismus zu. Hinter dem Slogan Keinen Pixel den Faschisten steht nämlich eine Initiative, die sich um eine inklusive und dezidiert antifaschistische Spielkultur bemüht. Mit Björn Hennig und Benjamin Strobel, die aktiv bei der Initiative mitwirken, diskutieren wir über fundamentale Wertekonflikte, über den Unterschied zwischen identitätsbezogener und verhaltensbezogener Exklusion sowie über vermeintlich unpolitische Räume. Außerdem geht es um FRAN BOW, um ‚Gamer‘ als identitätsbildender Begriff und Penisbrüche.
Preferred Citation
Simond, Stefan Heinrich; Klös, Tobias; Balduf, Natascha: #191 Keinen Pixel den Faschisten. (Podcast, 24.05.2020). Marburg (Pixeldiskurs, 191). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/17026.
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike