Pixeldiskurs-Podcast #83 – Spiele in der Pädagogik
dc.creator | Simond, Stefan Heinrich | |
dc.creator | Bömer, Sophie | |
dc.creator | Klös, Tobias | |
dc.date.accessioned | 2021-11-25T08:58:20Z | |
dc.date.available | 2021-11-25T08:58:20Z | |
dc.date.issued | 2018-02-18 | |
dc.identifier.uri | https://mediarep.org/handle/doc/17985 | |
dc.description.abstract | Wie könnte eine Klassenfahrt auf die Gamescom funktionieren? Sollten Lootboxes eine Auswirkung auf die USK-Einstufung haben? Und welche Chancen und Probleme bringt die VR-Technologie mit sich? Dr. Uwe Feldbusch und Ramin Siegmund sind Dozenten am Institut für Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Gemeinsam mit Tobias Klös diskutieren wir in dieser Folge die vielfältigen Aspekte des Einsatzes digitaler Spiele in der Pädagogik. Außerdem geht es um Sophies letzte Worte, Tobis Küchen-Chaos und die Studierenden eines Seminares aus der Medienpädagogik sind indirekt mit dabei. | de |
dc.format.extent | 01:39:22 | |
dc.format.mimetype | audio/mpeg | |
dc.language | deu | |
dc.relation.ispartofseries | Pixeldiskurs | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | |
dc.subject | Videospiel | de |
dc.subject | Interview | de |
dc.subject | Medienbildung | de |
dc.subject | Erziehungswissenschaft | de |
dc.subject | Pädagogik | de |
dc.subject | Game Studies | en |
dc.subject | game | en |
dc.subject | Loot Box | en |
dc.subject.ddc | ddc:794.8 | |
dc.title | Pixeldiskurs-Podcast #83 – Spiele in der Pädagogik | de |
dc.type | Sound | |
dc.type.status | publishedVersion | |
dc.subject.person | Dr. Uwe Feldbusch | |
dc.subject.person | Ramin Siegmund | |
local.source.volume | 83 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/17074 | |
dc.publisher.place | Marburg |
Files in this item
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike