Posthumanes Wissen
Author(s): Braidotti, Rosi
Zusammenfassung
Dieses Kapitel ist ein Auszug aus der Monographie Posthuman Knowledge. Braidotti untersucht dort die posthumane Konvergenz fortschrittlicher technologischer Entwicklungen, die rasche Erschöpfung der Umwelt und bewertet deren Auswirkungen. Sie analysiert drei Hauptbereiche: die Konstitution unserer Subjektivität; die allgemeine Wissensproduktion und die Praxis der akademischen Geisteswissenschaften. Braidottis Blick konzentriert sich auf die vielfältigen Geschwindigkeiten der laufenden Transformationen. Sie diskutiert die abwechselnden Wellen von Angst und Aufregung, Zweifel und Zuversicht, Stillstand und Beschleunigung, die kennzeichnend sind für die Weisen, wie Wissen, einschließlich Selbsterkenntnis, heute produziert und verbreitet wird.
Preferred Citation
Braidotti, Rosi: Posthumanes Wissen. In: Navigationen - Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften. Multispecies Communities, Jg. 21 (2021), Nr. 1, S. 217–241. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/17167.
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike