14 | 2000
Hat die geisteswissenschaftliche Zeitschrift eine Zukunft?
S. 1-7
Content Commerce: Neue Vermarktungsmodelle (auch) für Verlage
S. 1-12
Kreative Bild-Wort-Koexistenzen: Interview mit Jürgen Daiber
S. 1-4
Text als Bild: Interview mit Anja Westerfrölke
S. 1-6
Interactive Fiction und Software-Narration. Begriff und Bewertung digitaler Literatur
S. 1-20
'From dark room to light room': Some Aspects of Photography in Digital Times. Interview with Pedro Meyer
S. 1-6
Dispositive digitaler Medien: Vorläufige Thesen
S. 1-3
Remediation: Understanding New Media: Besprechung
S. 1-6
Operations of writing: Interview with Stuart Moulthrop
S. 1-8
Ex Libris. Literature in Media Urbanity
S. 1-9
Mein Pixel-Ich: Auf der Suche nach einer Beschreibung – mit einem Vorwort
S. 1-4
Von der Leichtigkeit des Links und dem Kampf um seine Freiheit: Interview mit Alvar C. H. Freude und Dragan Espenschied
S. 1-12
Living for Hypertext: Interview with Deena Larsen
S. 1-7
network (h)activity: Interview with Mark Amerika
S. 1-10
Forum "Ästhetik Digitaler Literatur": Konferenzbericht
S. 1-4
Nach der Konferenz ...: Interview mit Michael Giesecke
S. 1-4
Der Arte Liter@turwettbewerb
S. 1-3
Theater und Internet: Überlegungen zu einem Konzept "Chattheater"
S. 1-7