Gender und Fernsehen. Perspektiven einer kritischen Medienwissenschaft
Author(s): Maier, Tanja
Zusammenfassung
In der Studie wird die aktuelle Medien- und Rezeptionsforschung – insbesondere im Kontext der Cultural Studies – mit der Geschlechterforschung verknüpft. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich das Verhältnis zwischen der strukturellen »Macht der Medien« und der Handlungsmacht der Zuschauenden mit Blick auf das Fernsehen neu denken lässt. Der Band leistet damit einen Beitrag zu einer kritischen Fernsehforschung, die sich über die jeweiligen Disziplinengrenzen hinweg für neue methodische und theoretische Zugänge öffnet.
Preferred Citation
Maier, Tanja: Gender und Fernsehen. Perspektiven einer kritischen Medienwissenschaft. Bielefeld: transcript 2007. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/1139.
Initial publication here:
https://doi.org/10.14361/9783839406892
https://doi.org/10.14361/9783839406892
Subjects
This document is reviewed by:
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Non Commercial - No Derivatives