Rundfunk und Geschichte (RuG) wird von der Fachgesellschaft Studienkreis Rundfunk und Geschichte. Netzwerk für Mediengeschichte und audiovisuelles Erbe herausgegeben. Unter dem Titel Mitteilungen bereits 1974 gegründet, war RuG das erste dezidiert medienhistorische Publikationsorgan im deutschsprachigen Raum. Mit Fokus auf rundfunkhistorische Aspekte versammelt RuG wissenschaftliche Aufsätze und Dokumentationen, Diskussionsbeiträge und Berichte über Tagungen, Dissertationsvorhaben, Ausstellungen und Archive sowie Rezensionen einschlägiger Neuerscheinungen. RuG erscheint zweimal pro Jahr (im Juni und im Dezember) als gedruckte Zeitschrift. Nach Ablauf von zwei Jahren stehen die Ausgaben jeweils in digitaler Form open access zur Verfügung.

Website: Studienkreis Rundfunk und Geschichte

Herausgeber
Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V., Sitz: Frankfurt/Main

Redaktion

  • Verantwortlicher Redakteur: Dr. Kiron Patka
  • Rezensionen: Dr. Christoph Hilgert, Dr. Kai Knörr, Philipp Seuferling
  • Dissertationsprojekte: Dr. Ronald Funke, Dr. Alina Laura Just

Redaktionsanschrift

c/o Dr. Kiron Patka
Gartenstr. 232/1
72074 Tübingen

Mail: kiron@patka.de

Beratende Beiratsmitglieder
Prof. Dr. Markus Behmer (Universität Bamberg)
Dr. Christoph Classen (ZZF Potsdam)

ISSN 2751–1650 (Online) ISSN 1434–4408 (Print ab 1994) ISSB 0175-4351 (Print 1974–1993)

Collections in this community