• Communities
  • Journals
  • Search
  • Submit
  • Info
    • Data Privacy Statement
    • Imprint
    • Policies
    • FAQ-Autor/innen
    • FAQ-Nutzerinnen
    • Open Access
    • Cooperation
  • Communities
  • Journals
  • Search
  • Submit
  • Info
    • Data Privacy Statement
    • Imprint
    • Policies
    • FAQ-Autor/innen
    • FAQ-Nutzerinnen
    • Open Access
    • Cooperation
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
View Item 
  •   media/rep/
  • Zeitschriften
  • Rundfunk und Geschichte
  • 1985 (4)
  • View Item
  •   media/rep/
  • Zeitschriften
  • Rundfunk und Geschichte
  • 1985 (4)
  • View Item

1985 | 4

Editor(s): Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V.
Table Of Contents

Gesamtheft

Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V. (Hg.):

Studienkreis Rundfunk und Geschichte Mitteilungen 4/1985

Nachrichten und Informationen

Jürgen Overhoff:

Fernsehen in Geschichte und Gegenwart

S. 298-300

Arnulf Kutsch:

Lektorat für Fernsehgeschichte des Staatlichen Komitees für Fernsehen beim Ministerrat der DDR

S. 300-303

F.P. Kahlenberg:

Friedrich Bender (1919-1985)

S. 304

F.P. Kahlenberg:

Aus der Arbeit des Vorstandes

S. 304-309


Schwarzes Brett

Winfried B. Lerg:

Mischa Spoliansky (1898-1985)

S. 310-312

Winfried B. Lerg:

Maurice Siegel (1919-1985)

S. 312-313

Winfried B. Lerg:

Maurice Nègre (1901-1985)

S. 313-314

Winfried B. Lerg:

Terrible Ted Turner bei Gospodin Gostelradio

S. 314-316

Winfried B. Lerg:

Radio Marti/Volksaufklärung oder Propaganda?

S. 316-317

Winfried B. Lerg:

60 Jahre (là-là) Radio Tour Eiffel

S. 317-318

Winfried B. Lerg:

Standardprogramm für Stadtradios

S. 318-320

Winfried B. Lerg:

Werbung in "Radio France Internationale (RFI)"

S. 320-321

Winfried B. Lerg:

SOFIRAD verschleißt ihre Präsidenten

S. 321-323

Jürgen Overhoff:

Farbe für Fernsehen und Wirtschaft

S. 324-340

Andreas Schmid:

Die Anfänge der Hörerforschung beim SFB 1954-1957

S. 341-353

Arnulf Kutsch:

"Hörerfamilie" und "Sektorforschung" - Die Hörerbefragungen des Freiburger Instituts für Rundfunkwissenschaft 1940 bis 1942

S. 354-377


Bibliographie

Christina Holtz-Bacha:

Rundfunkbezogene Hochschulschriften aus kommunikationswissenschaftliehen Fachinstituten

S. 378-387

Ohne Autor:

Zeitschriftenlese 36 (1.5.-31.8.1985 und Nachträge)

S. 388-391


Besprechungen

Ludwig Maaßen:

Rüdiger Steinmetz: Das Studienprogramm des Bayerischen Rundfunks

S. 392-394

Arnulf Kutsch:

Rundfunk-Bibliographien 1926-1942

S. 394-396

F.P. Kahlenberg:

Internationales Handbuch für Rundfunk und Fernsehen 1984/85

S. 396-398

F.P. Kahlenberg:

Gesamtverzeichnis der Tonträger Nr. 2/Hrsg. Wolfgang Adler

S. 398-400

F.P. Kahlenberg:

Tondokumente im Schallarchiv des Norddeutschen Rundfunks/Hrsg. Dietrich Lotichius - Bd. 12 und 13

S. 401-402

Preferred Citation

Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V. (Hg.): 1985 | 4, Jg. 11 (1985), Nr. 4. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/18325.

Subjects
  • Radio
  • Rundfunk
  • Rundfunkgeschichte
  • Rezension
  • Fernsehen
  • DDR
  • broadcasting
  • broadcasting history
  • review
Creative Commons - Attribution - Share Alike
Except where otherwise noted, this item's license is described as Creative Commons - Attribution - Share Alike

More Information

Collections
  • 1985 (4)
Metadata
Show full item record
Export to Zotero, Citavi, EndNote
Title data

Philipps-Universität Marburg
DFG
Open Access
  • Contact | Imprint | Blog | Deutsch
  • Login
  • Visit us on twitter: @mediarep_OA
  • Did you discover incorrect information? Let us know!
Philipps-Universität Marburg
DFG
Open Access
  • Contact | Imprint | Blog | Deutsch
  • Login
  • Visit us on twitter: @mediarep_OA
  • Did you discover incorrect information? Let us know!