Zehn Die zehnte Ausgabe der ZfM ist kollaborativ entstanden. Die Redaktion hat Fragen an den Anfang gestellt. Zufällig ausgewählte Mitglieder der Gesellschaft für Medienwissenschaft antworten nacheinander, nehmen Bezug auf die bereits gegebenen Antworten oder setzen einen neuen Anfang. Das Resultat sind vielstimmige Kettenbriefe zum gegenwärtigen Stand der Medienwissenschaft, die das heterogene Wissen und Denken ihrer Akteure hervortreten lassen.



GESAMTHEFT

Gesellschaft für Medienwissenschaft (Hg.)

Sonderheft: Medienwissenschaft (zfm 10)

SCHWERPUNKT

Beinsteiner, Andreas; Zechner, Anke; Schüttpelz, Erhard; Loist, Skadi; Nusser, Tanja; Baumgärtel, Tilman; Stollfuss, Sven; Brunow, Dagmar; Holl, Ute; Neubert, Christoph

Wie ist die Medienwissenschaft der Zukunft und der Utopie?

S. 10-27

Koch, Gertrud; Roesler-Keilholz, Silk; Hanich, Julian; Schemer-Reinhard, Timo; Deuber-Mankowsky, Astrid; Engell, Lorenz; Adelmann, Ralf; Piepiorka, Christine; Winthrop-Young, Geoffrey; Heilmann, Till A.

Ihre Medientheorie auf einer Seite?

S. 28-45

Rieger, Stephan; Lehmann, Anne-Sophie; Rathgeber, Prikko; Hediger, Vinzenz; Pause, Johannes; Winkler, Hartmut; Grashöfer, Katja; Ochsner, Beate; Christen, Matthias; Kap-herr, Katrin von

Bild, Ton, Schrift oder Zahl?

S. 46-67

Harrasser, Karin; Fischer, Ralf Michael; Goldberg, Marcy; Grebe, Anna; Kuhn, Markus; Hillgärtner, Harald; Schneider, Alexandra; Ofak, Ana

Medienwissenschaft – wie an(ge)fangen?

S. 68-79


BILDSTRECKE

Weingart, Brigitte; Peters, Kathrin; Bexte, Peter; Schulte, Christian; Horstkotte, Silke; Köhne, Julia; Livin, Tom; Fliescher, Mira; Meteling, Arno; Wilke, Thomas; Tedjasukmana, Chris

Bildverkettung

S. 80-88


LABORGESPRÄCHE

Löffler, Petra; Stein, Benno

»Korrelationen sind überall da, wo sie gesucht werden«

S. 91-96

Peters, Kathrin; Ebner, Florian; Bergermann, Ulrike

Kairo. Offene Stadt. Neue Bilder zu einer andauernden Revolution

S. 97-109


EXTRA

Steinhauer, Fabian

Montagen des Rechts. Ein Lehrbuch von Hermann Jahrreiss

S. 111-123

Ortner, Anne; Turquety, Benoît

Das Problem »Kino«. Geschichte schreiben mit Bachelard und Simondon

S. 124-135


DEBATTE

Muhle, Maria

Medienwissenschaft als theoretisch-politisches Milieu

S. 137-142

Wahl, Chris

Kunst – Künste, Medium – Medien: Film als zentrale Instanz. Ein Debattenbeitrag zum Verhältnis von Kunst und Medienwissenschaft

S. 143-149


WERKZEUGE

Peters, Sibylle

Für die Einrichtung eines experimentellen Lecture Theatres an den Universitäten!

S. 150-154


BESPRECHUNGEN

Leistert, Oliver

Critical Web Studies 2. Von Twitterbarrikaden zu Amazons Mechanical Turk

S. 156-161

Raczkowski, Felix

Game Studies

S. 162-166

Jahraus, Oliver

Friedrich Kittler. Paranoia und Theorie

S. 167-171

Bergermann, Ulrike

Entangled Epistemologies. Arbeiten von Rey Chow

S. 172-176