2015/2 ‒ Sendung
Gesamtheft
ZMK Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. Schwerpunkt Sendung
Editorial
Editorial
S. 5-11
Aufsätze
Das mediale Monopol des Staates und seine Verteidigungslinien
S. 13-24
Framing and Conserving Byzantine Art at the Menil Collection: Experiences of Relative Identity
S. 25-44
Das Einhüllen und Fesseln des Körpers in den indoeuropäischen Kulturen: Zu einigen Metaphern des magischen Schutzes vor Toten und Wiedergeborenen
S. 45-59
Debatte: Debattieren
Debattenkultur
S. 61-65
Archiv
Der staatserfahrene Abgesandte
S. 67-73
Kommentar zu François de Callières' Der staatserfahrene Abgesandte
S. 75-82
Schwerpunkt: Sendung
»Schicksal, also ein von einer höhern Macht Gesendetes, das wir empfangen sollen«. Über Sendungen und Sendungsbewusstsein
S. 83-91
Gott und Google
S. 93-107
Wozu senden? Sendevisionen im Ersten und Dritten Fernsehzeitalter
S. 109-122
The Second Screen: Convergence as Crisis
S. 123-144
Sendungsbewusstsein im Zeitalter der Kurzkommunikation
S. 145-160
Google Control
S. 161-170