Zeigen im Verschwinden
Author(s): Petříček, Miroslav
Zusammenfassung
Der Beitrag behandelt die Denkfigur des »Sich-Zeigens im Verschwinden« an der Schnittstelle zwischen Phänomenologie und Semiotik. Das Interesse an dieser Denkfigur bezeugt sich an den Phänomenen der Spur, der Ellipse oder des Geheimnisses, insbesondere in der französischen Philosophie seit den 1960er Jahren. Die leitende Frage lautet: Gibt es ein Erscheinen, das sich erst in seinem Verschwinden zeigt?
Abstract
The article deals with the figure of thought »appearance in disappearance« at the interface between phenomenology and semiotics. The interest in this figure of thought manifests itself in the phenomena of the trace, the ellipse or the secret, especially in French philosophy since the 1960s. The main question is: Is there an appearance that appears only in its disappearance?
Preferred Citation
Petříček, Miroslav: Zeigen im Verschwinden. In: ZMK Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. Verschwinden, Jg. 7 (2016), Nr. 1, S. 161–168. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/18632.
Subjects
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Non Commercial - Share Alike