22/2 - Unfälle
Gesamtheft
NAVIGATIONEN 2022/2. Unfälle
Inhalt
Medienkulturen des Unfalls. Einleitung
S. 7-24
Unfall, Interface und Lagebild. Der Abschuss von Iran-Air Flug 655 im Kontext der Debatte um autonome Waffensysteme
S. 25-43
Unfälle, unverhindert
S. 45-57
"Das braucht ein Gesicht!". Medialität und Praxis des (Beinahe-)Unfalls im Radverkehr
S. 59-77
Verbrühen, Schneiden, Hinlegen. Haushaltsunfälle und die Medialität von Wohnumgebungen
S. 79-92
Repräsentation, Imagination, (ironische) Provokation. Die Unfallstories der westdeutschen Kino-Wochenschau (1956-1967)
S. 93-109
Workaround im Weltall – Apollo 13
S. 111-125
Simulatoren. Medien der Unfallverhinderung
S. 127-137
Koordinaten der Produktion. Digitalisierung und die verteilte Prävention industrieller Störungen
S. 139-151
Scheitern und Unfall. Zur theoretischen Fundierung und Mimesis des Akzidentiellen
S. 153-165
Automatisierung und die Zukunft der Arbeit. Anmerkungen zu Aaron Benanavs Vision einer Welt ohne Mangel
S. 167-171