Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen? Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie
Author(s): Köck, Markus
Zusammenfassung
Wie “entstehen” Stars und Designklassiker im Feld des Designs? Markus Köck befasst sich erstmals mit der Prominenz im Feld des Designs für den deutschsprachigen Raum und bietet einen Einblick in 13 Publikationen über einen Zeitraum von nahezu sechs Jahrzehnten sowie in seine Arbeit mit raren Quelltexten aus Finnland, Japan und den USA. Dabei bettet er die Kernthemen Designrezeption und Konstruktion von Prominenz in der deutschsprachigen Presselandschaft in einen breiten Kontext ein, der die Grenzen der Disziplin zur Soziologie, Ethnologie, Anthropologie und auch zur Psychologie hin ausweitet.
Preferred Citation
Köck, Markus: Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen? Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie. Bielefeld: transcript 2021 (Medien- und Gestaltungsästhetik 13). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/19363.
Subjects
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike