Book:
Das Tier im Bild: Verbindungen von Tierethik und Ästhetik

Abstract

Die Ethik im Umgang mit Tieren braucht mehr als das Gespräch über Rechte und Pflichten. Friederike Zenker zeigt auf, wie wichtig unsere Wahrnehmung für die Mensch-Tier-Beziehung ist und welche Rolle Bilder dabei spielen. Ihre Analyse exemplarischer Fotografien verbindet Elemente der Ethik und der Ästhetik miteinander und verdeutlicht, dass Tiere nicht nur als Vertretende einer Art, sondern vielmehr als nicht austauschbare Individuen gesehen werden können. Dieser zentrale Pfeiler zeitgemäßer Beziehungen zu Tieren wird im Begriff der »tierlichen Singularität« zusammengefasst – eine Einladung an verschiedene Disziplinen, ihre Sichtweisen auf die Tierethik zu erweitern.
Preferred Citation
BibTex
Zenker, Friederike: Das Tier im Bild: Verbindungen von Tierethik und Ästhetik. Bielefeld: transcript 2023. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/19893.
@BOOK{Zenker2023,
 author = {Zenker, Friederike},
 title = {Das Tier im Bild: Verbindungen von Tierethik und Ästhetik},
 year = 2023,
 doi = "\url{http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/19893}",
 volume = 31,
 address = {Bielefeld},
 series = {Human-Animal Studies},
 publisher = {transcript},
 isbn = {9783837666182},
}
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung