MedienRevolutionen. Beiträge zur Mediengeschichte der Wahrnehmung
Editor(s): Schnell, Ralf
Zusammenfassung
Die Beiträge dieses Bandes analysieren Phasen des »Medienumbruchs«, in denen ein zuvor dominantes Medienensemble eine Umstrukturierung erfährt - mit dem Effekt, dass sich neue Medien durchsetzen. Mit diesen verändert sich die Perspektive auf die Vorgänger-Medien, ohne diese zwangsläufig zu verdrängen. Zugleich verknüpft eine Mediengeschichte aus der Perspektive der »Umbrüche« die Evolution menschlicher Wahrnehmung mit der Geschichte ihrer Revolutionen. Der Band thematisiert die Geschichte der »Medienumbrüche« mit dem Fokus auf den Jahrhundertwenden 1900 und 2000. Es handelt sich dabei um Zäsuren, in denen die menschliche Wahrnehmung durch den Umbruch von den analogen zu den digitalen Medien (r)evolutionär verändert wurde.
Table Of Contents
- Ralf Schnell: ‚Medienumbrüche‘ – Konfigurationen und Konstellationen. Zur Einleitung in diesen Band
- Gerd Althoff: Körper – Emotionen – Rituale
- Gundolf Winter: Medialer Bildersturm – Evolutionäre und revolutionäre Aspekte
- Joseph Garncarz: ,Medienevolution‘ oder ‚Medienrevolution‘? Zur Struktur des Medienwandels um 1900
- Joachim Paech: Film am Ende der Kinematographie
- Lorenz Engell: Ein Mauerfall – von der Rückkehr zum Anfang. Umbruch und Serie in den Medien - Revolutionen des 20. Jahrhunderts
- Tom Holert: „My phone’s on vibrate for you“. Über Innervation und vibrotaktile Kommunikation nach Walter Benjamin
- Andreas Käuser: Historizität und Medialität. Zur Geschichtstheorie und Geschichtsschreibung von Medienumbrüchen
- Thomas Hoeren: Medienumbrüche und das Urheberrecht – eine einführende Betrachtung
- Helmut Schanze: Mediengeschichte der Diskontinuität
Preferred Citation
Schnell, Ralf (Hg.): MedienRevolutionen. Beiträge zur Mediengeschichte der Wahrnehmung. Bielefeld: transcript 2006. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/1648.
Initial publication here:
https://doi.org/10.14361/9783839405338
https://doi.org/10.14361/9783839405338
Subjects
This document is reviewed by:
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Non Commercial - No Derivatives