Mit Daten sprechen. Praktiken, Expertisen und Visualisierungsmodi im Datenjournalismus
Author(s): Estermann, Rahel
Abstract
Datenjournalist*innen verwenden für ihre Berichterstattung digitale Daten, welche sie verarbeiten, visualisieren und journalistisch publizieren. Rahel Estermann erarbeitet auf Praxis- und Feldebene, welche Expertisen, Materialitäten, Kulturen und sozialen Prozesse sich im Datenjournalismus verschränken. Datenvisualisierungen stellen sich dabei als gemeinsames Vokabular heraus, welches ermöglicht, in zweifacher Weise mit den Daten zu sprechen: einerseits zur Produktion von Erkenntnissen, andererseits für das Darstellen von Erkenntnissen mittels Daten. So werden die Prozesse der Neuaushandlung von epistemologischen und professionellen Kulturen in einer datafizierten Gesellschaft sichtbar.
Preferred Citation
Estermann, Rahel: Mit Daten sprechen. Praktiken, Expertisen und Visualisierungsmodi im Datenjournalismus. Bielefeld: transcript 2023 (Digitale Soziologie 2). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/20025.
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike