montage AV widmet sich den wissenschaftlichen Herausforderungen einer sich wandelnden Mediengesellschaft, der Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation, insbesondere von Film und Fernsehen, der Diskussion neuer, richtungsweisender Forschungsansätze, den Spezialproblemen zentraler Forschungsbereiche, der interdisziplinären Theoriebildung, den Problemen einer modernen Medienausbildung. Besonderen Wert legt die Zeitschrift auf Übersetzungen, die den „Blick über den Gartenzaun“ erleichtern.
montage AV erscheint jährlich im Mai und November im Umfang von ca. 160 Seiten, zumeist mit Schwerpunktthemen.



Website: montage AV. Zeitschrift für Theorie & Geschichte audiovisueller Kommunikation

Impressum
Herausgegeben von Christine N. Brinckmann (Berlin), Evelyn Echle (Zürich), Britta Hartmann (Bonn), Frank Kessler (Utrecht), Guido Kirsten (Mainz), Kristina Köhler (Mainz), Stephen Lowry (Stuttgart), Jörg Schweinitz (Zürich), Chris Tedjasukmana (Berlin), Patrick Vonderau (Stockholm), Hans J. Wulff (Kiel), Julia Zutavern (Zürich)

Redaktionsanschrift
Gesellschaft für Theorie & Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V.
Britta Hartmann
Körnerstr. 11
D-10785 Berlin
Mail: montage@snafu.de

Verlagsinformationen
Schüren Verlag
Universitätsstr. 55
35037 Marburg

ISSN: 0942-4954